Hier gebe ich dir einen Überblick über die Fehler, die fast jeder Anfänger macht. Schau dir meinen Beitrag an und spar eine Menge Zeit und Ärger.
-Der “Horror-Stuhl”-

-Festhalten-
-Die “flache” Gitarre-
Das führt dazu, dass es bald weh tut und dass du die Akkorde sehr schwer greifen kannst. Deine rechte Hand wirst du mit dieser Haltung auch nicht frei bewegen können.
– Ellenbogen “Foul”-
Der rechte Ellenbogen gehört auf die obere Kante des Gitarrenkörpers..
Er darf nicht
-
übertreten
-
in der Einbuchtung landen..
-
die Gitarre umklammern
Achte dabei auch auf deine rechte Schulter. Sie ist „schwer“ und bleibt schön unten. Falls Du merkst, dass du gezwungen bist die Schulter hochzuziehen weil du kein Platz hast dann musst Du die Gitarre noch besser zwischen die Beine versenken…
-Kopf unten-
Der Gitarrenkopf muss sich in Augenhöhe befinden. Er darf nicht abtauchen! Einfach hoch damit! So vermeidest Du schlimme Fehlhaltungen vor allem im Handgelenk Bereich..
-“Kartoffel-Sack”-

Du bist kein Kartoffel-Sack! Der Oberkörper muss beim Sitzen aufrecht sein. Wir sitzen auf der vorderen Kante von unserem Stuhl. Halte dich fern von der Rückenlehne! Dann hast du mehr Platz zum Gitarre spielen!
-Falsches Bein-
schießt Du deine Tore wenn Du Fussball spielst? Die Gitarre legen wir auf das linke Bein ab..alles klar?
-Der schiefe Oberkörper-
Unser Oberkörper bleibt aufrecht. Achte darauf, dass Du beim Gitarre versenken (den Gitarrenkörper zwischen die Beine runter drücken) mit dem Oberkörper nicht mitgehst! Nur die Gitarre taucht ab! Du bleibst oben und hältst Ausschau nach deinen Fans..wie ein U-Boot Periskop..



